2 min read

Automatische Schichtplanung: Effizient und zukunftssicher mit sell & pick

Automatische Schichtplanung: Effizient und zukunftssicher mit sell & pick

Schichtplanung kann schnell zur Herausforderung werden: unzufriedene Mitarbeitende, Überstunden und ineffiziente Arbeitszeiten. Besonders in dynamischen Branchen mit wechselnden Arbeitszeiten und vielen Mitarbeitenden wie in Gastronomieunternehmen oder Bäckereibetrieben. Doch es gibt eine Lösung: automatisierte Schichtplanung mit sell & pick!

Unsere Lösung hilft dir, Personal gezielter und zufriedener einzusetzen, indem wir die Planungs- und Umsetzungskompetenz im gesamten Unternehmen erhöhen – unabhängig von der Erfahrung deiner Mitarbeitenden. Durch eine effiziente, umsatzbasierte Personalplanung optimierst du deine Ressourcen und minimierst Kosten.

Herausforderungen der manuellen Schichtplanung

 

Die klassische manuelle Schichtplanung birgt zahlreiche Probleme:

Zeitaufwand und Fehleranfälligkeit

Ohne eine digitale Lösung ist die Erstellung von Dienstplänen oft mühsam. Änderungen müssen händisch eingepflegt werden, was zu Fehlern führen kann. Konflikte in der Planung sind vorprogrammiert.

Keine Echtzeit-Daten für bessere Planung

Bei manueller Planung fehlen oft aktuelle Daten zu Personalverfügbarkeiten, Umsatzerwartungen oder Stoßzeiten. Dadurch entstehen Engpässe oder Überkapazitäten, die sich negativ auf Kosten und Servicequalität auswirken.

Unzufriedene Mitarbeiter durch unklare oder unfaire Pläne

Unflexible Schichtpläne führen häufig zu Unzufriedenheit. Fehlende Berücksichtigung von Wunschzeiten oder eine ungleiche Verteilung von Wochenend- und Nachtschichten sorgen für Frust im Team.

Ineffiziente Ressourcennutzung und hohe Kosten

Schlechte Planung bedeutet Überstunden, unausgelastete Mitarbeitende oder Engpässe. Betriebe riskieren finanzielle Verluste durch ineffiziente Schichteinteilung.

Fehlende Berücksichtigung der Umsatzerwartung

Die Personalplanung sollte sich nicht nur an internen Abläufen orientieren, sondern vor allem an den erwarteten Umsätzen. Ist zu wenig Personal eingeteilt, gehen Umsatzpotenziale durch lange Wartezeiten oder mangelndes Upselling verloren. Wird zu viel Personal eingeplant, entstehen unnötige Personalkosten. Die richtige Balance sorgt für zufriedene Mitarbeitende und optimale Wirtschaftlichkeit.

 

Die Lösung? Automatisierte Schichtplanung! Mit sell & pick erhältst du nicht nur die passende Schichtplan-Software, sondern auch die Unterstützung, um deine Personalplanung zu revolutionieren.

 

Was ist automatisierte Schichtplanung?

Automatisierte Schichtplanung beschreibt den Einsatz moderner Softwarelösungen, um den Prozess der Schichtplanung effizienter, transparenter und fehlerfreier zu gestalten. Im Gegensatz zu manuellen Methoden wie Excel-Tabellen oder handgeschriebenen Plänen übernimmt eine Software viele Arbeitsschritte, die sonst zeitaufwändig und fehleranfällig wären.

Vorteile einer automatischen Schichtplanung

  • Automatisierung reduziert Fehler
    Durch die transparente und datenbasierte Personalplanung werden Planungsfehler minimiert. Die Software stellt sicher, dass alle Schichten optimal besetzt sind.
  • Berücksichtigung von Umsatzerwartungen
    Die Software plant das Personal auf Basis des erwarteten Umsatzes ein. Dadurch entstehen keine unnötigen Personalkosten und gleichzeitig können Umsatzpotenziale voll ausgeschöpft werden – z. B. durch mehr Servicezeit am Gast und besseres Upselling.
  • Zeitersparnis für Führungskräfte
    Statt stundenlang manuelle Dienstpläne zu erstellen, können sich Manager*innen auf strategische Aufgaben konzentrieren – wie die Weiterentwicklung des Teams, die Verbesserung von Abläufen oder die Steigerung der Gästezufriedenheit.
  • Kostenoptimierung
    Vermeide Über- oder Unterbesetzung und reduziere Kosten durch eine intelligente und ausgewogene Personalplanung, die sowohl wirtschaftlich als auch mitarbeiterfreundlich ist.
  • Qualitätssicherung
    Eine optimale Schichtbesetzung sichert einen konstant hohen Servicestandard. Durch die Bereitstellung qualifizierten Personals zu Stoßzeiten steigt die Gästezufriedenheit und die Effizienz im Betrieb.
  • Wettbewerbsfähigkeit
    Mit einer flexiblen und effizienten Schichtplanung kannst du schneller auf Marktveränderungen reagieren, qualifizierte Mitarbeitende langfristig binden und dein Unternehmen strategisch weiterentwickeln.
  • Flexibilität bei unvorhergesehenen Änderungen
    Ob saisonale Schwankungen, kurzfristige Krankmeldungen oder unerwartete Gästeanstürme – die automatisierte Schichtplanung reagiert dynamisch und passt sich den aktuellen Bedingungen an.
  • Mitarbeiterzufriedenheit & geringere Fluktuation
    Eine faire, transparente und mitarbeiterfreundliche Planung verhindert Überlastung und sorgt für eine gerechte Verteilung der Schichten. Zufriedene Mitarbeitende bleiben länger im Unternehmen, was die Kosten für Neueinstellungen senkt.


So optimieren wir deine Personalplanung mit sell & pick

Unsere Lösung kombiniert historische Umsatzdaten, KI-basierte Vorhersagen und individuelle Produktivitätsziele, um den Personalbedarf in deinen Filialen präzise zu ermitteln. Das Ergebnis? Eine effizientere Schichtplanung, die Kosten reduziert und deinen Betrieb produktiver macht.

 

KI-gestützte Personaleinsatzplanung

Basierend auf ermittelten Daten und Prognosen erstellt unser System automatisch bedarfsgerechte Schichtpläne, die direkt mit deinem operativen System verknüpft sind. KI-gestützte Vorhersagen sorgen dafür, dass die Personalplanung kontinuierlich angepasst wird und stets die optimale Anzahl an Mitarbeitenden im Einsatz ist – für maximale Effizienz, Flexibilität und weniger manuelle Arbeit, auch bei unerwarteten Veränderungen.

 

Starte jetzt durch zusammen mit sell & pick und der automatisierten Schichtplanung!

 

Das könnte dich auch interessieren

Der Ausweg aus dem Fachkräftemangel in der Gastronomie

Der Ausweg aus dem Fachkräftemangel in der Gastronomie

Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und trifft die Gastronomie-Branche mit voller Wucht. Restaurants, Hotels und Catering-Unternehmen kämpfen...

Schnittstellenmanagement: optimierte Betriebsabläufe mit sell & pick

Schnittstellenmanagement: optimierte Betriebsabläufe mit sell & pick

Die Gastronomiebranche sucht nach Lösungen, um Betriebsabläufe zu optimieren und Kosten zu senken. Schnittstellenmanagement bietet hier eine...

So geht erfolgreiche Mitarbeitermotivation

So geht erfolgreiche Mitarbeitermotivation

In der heutigen Arbeitswelt ist die Motivation der Mitarbeitenden einer der entscheidenden Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens. Doch was genau...

Digitalisierungstrends 2025 in der Hospitality

Digitalisierungstrends 2025 in der Hospitality

Wer sich denkt: “Ich habe meinen Betrieb schon vollständig digitalisiert” hat falsch gedacht! Die Branche steht vor der Aufgabe, diese neuen...

Umsatzsteigerung in der Bäckerei: Mitarbeitermotivation und Daten

Umsatzsteigerung in der Bäckerei: Mitarbeitermotivation und Daten

In der schnelllebigen Welt der Hospitality ist anhaltender Erfolg keine Selbstverständlichkeit. Dies musste auch eine renommierte Bäckerei- und...

Der sell & pick Data2Success Day

Der sell & pick Data2Success Day

Anfang Februar fand unser erster sell & pick Data2Success Day statt. In den Räumen des berühmten Hofbräuhaus München sind wir mit 35 unserer...

Mitarbeiterzufriedenheit – Diese Faktoren sind entscheidend

Mitarbeiterzufriedenheit – Diese Faktoren sind entscheidend

Was ist Mitarbeiterzufriedenheit? Mitarbeiterzufriedenheit ist der Schlüssel für den Erfolg eines Unternehmens, egal ob groß oder klein....

Datengetriebenes Controlling in Bäckereien: Mit Echtzeitanalysen schnelle Entscheidungen treffen, um das Betriebsergebnis optimal zu steuern

Datengetriebenes Controlling in Bäckereien: Mit Echtzeitanalysen schnelle Entscheidungen treffen, um das Betriebsergebnis optimal zu steuern

Effizientes Controlling ist die Grundlage erfolgreicher Bäckereifilialen. Doch mit gängigen Tools für Kassen-, Warenwirtschafts- und...

Prozessintelligenz: Nur so funktioniert der Einsatz von KI in deinem Betrieb

Prozessintelligenz: Nur so funktioniert der Einsatz von KI in deinem Betrieb

In einer Welt, die durch digitale Innovationen stetig voranschreitet, ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für Unternehmen...

sell & pick und Bakery Solution starten Kooperation

sell & pick und Bakery Solution starten Kooperation

Daten zu sammeln und auszuwerten ist in Zeiten der Digitalisierung für alle Systemgastronomen & stationäre Händler eine wichtige, oft aber auch...

Kennzahlenmessung - so führt man Unternehmen zum Erfolg

Zwischen den Zeilen lesen, wer würde das nicht gerne können?! Wer es schafft, sein Umfeld über die allgemein bekannten Informationen hinaus zu...