2 min read

Arbeitsproduktivität steigern: Maßnahmen für mehr Effizienz

Arbeitsproduktivität steigern: Maßnahmen für mehr Effizienz

Die Arbeitsproduktivität ist ein entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens, insbesondere in der Gastronomie- und Bäckereibranche. Effiziente Abläufe und eine optimale Nutzung der verfügbaren Ressourcen ermöglichen es, Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Warum ist die Steigerung der Arbeitsproduktivität wichtig?

Ineffiziente Prozesse führen zu unnötigen Ausgaben, Mehraufwand und einer Überlastung der Mitarbeitenden. Eine geringe Produktivität kann sich negativ auf die Kundenzufriedenheit auswirken und das Wachstum des Unternehmens bremsen.

Dieser Beitrag zeigt praxisnahe Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitsproduktivität und erläutert, wie eine intelligente Personalplanung mit sell & pick dazu beitragen kann, den Einsatz von Mitarbeitenden zu optimieren.

 

Die größten Herausforderungen bei der Steigerung der Arbeitsproduktivität

 

Die Verbesserung der Produktivität ist mit einigen Hürden verbunden, die eine große Rolle spielen:

  • Personalmangel und Fluktuation: Viele qualifizierte Fachkräfte haben die Branche während der Pandemie verlassen und sind nicht zurückgekehrt. So muss vorhandenes Personal mehr Arbeit leisten, was zu einem Rückgang von Arbeitsqualität und -effizienz führt.
  • Hoher Zeitdruck und komplexe Abläufe: Zu Stoßzeiten herrscht hoher Arbeitsdruck. Gleichzeitig erfordern viele Prozesse eine enge Abstimmung im Team, was eine gute Organisation und Koordination erfordert.
  • Wirtschaftlicher Druck: Steigende Preise für Lebensmittel, Energie und Mieten belasten die Betriebe ebenso wie zusätzliche Ausgaben für Hygiene. Die ohnehin knappen Margen geraten weiter unter Druck.
  • Technologische Umstellungen: Die Integration neuer Systeme wie digitale Bestellsysteme oder kontaktloses Bezahlen bringt Chancen, erfordert aber Investitionen und Schulungen – oft bei gleichzeitigem Personalmangel.
  • Verändertes Gästeverhalten: Die Nachfrage nach Lieferdiensten und hoher Servicequalität ist gestiegen.

 

Effektive Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitsproduktivität

 

Optimierte Personalplanung für eine produktivere Belegschaft

Eine durchdachte Personalplanung ist essenziell, um Arbeitskräfte in der Gastronomie und Bäckereibranche effizient einzusetzen und die Produktivität zu maximieren. Gerade in diesen Branchen schwanken die Personalbedarfe stark je nach Tageszeit, Saison und besonderen Veranstaltungen.

  • Effiziente Ressourcennutzung: Durch die Analyse von Arbeitszeiten und Auslastung lassen sich optimale Dienstpläne erstellen. So wird sichergestellt, dass immer ausreichend qualifiziertes Personal zur Verfügung steht, während unnötige Kosten vermieden werden.
  • Flexibilität und Planungssicherheit: Saisonale Schwankungen und gesetzliche Vorgaben wie Arbeitszeitgesetze erfordern flexible Lösungen. Eine intelligente Planung erleichtert die Einhaltung dieser Vorschriften und minimiert Überstunden und Stress.
  • Höhere Servicequalität: Ein gut geplanter Personaleinsatz stellt sicher, dass Serviceabläufe reibungslos funktionieren. Das steigert die Kundenzufriedenheit und verbessert langfristig den Geschäftserfolg.

Wie sell & pick die Arbeitsproduktivität steigert

Moderne Technologien wie sell & pick helfen Unternehmen, ihre Personalplanung zu optimieren und die Produktivität zu steigern:

  • KI-gestützte Personalplanung: Echtzeit-Daten zu Umsatzerwartungen, Wetter und Feiertagen ermöglichen eine präzise Bedarfsprognose.
  • Automatisierte Dienstpläne: Durch intelligente Planung wird das Personal optimal eingeplant. So lassen sich Leerzeiten minimieren, Umsatzpotenziale können voll angegriffen werden und unnötige Personalkosten reduzieren.
  • Höhere Mitarbeitendenzufriedenheit: Eine bedarfsgerechte Planung sorgt für geregelte Arbeitszeiten, weniger Stress und bessere Planbarkeit für das Personal.


 

Fazit: Effizienz durch smarte Planung und digitale Lösungen

 

Die Arbeitsproduktivität lässt sich durch gezielte Maßnahmen deutlich verbessern, insbesondere in personalintensiven Branchen wie der Gastronomie und Bäckerei. Unternehmen profitieren von einer optimierten Personalplanung, der Integration digitaler Lösungen und einer Automatisierung zentraler Prozesse. So kann auch der Personalmangel gemeistert werden.

Durch den Einsatz von sell & pick können Betriebe ihre Effizienz steigern, Kosten senken und ihre Mitarbeitendenzufriedenheit erhöhen.

 

Das könnte dich auch interessieren

Personalkosten in der Bäckerei optimieren mit sell & pick

Personalkosten in der Bäckerei optimieren mit sell & pick

Wie hoch sind die Personalkosten in Bäckereien? Zahlen, Fakten & Tipps Personalkosten zählen zu den größten Ausgaben in jeder Bäckerei – noch vor...

Personalkosten Gastronomie: Kosten optimieren, Effizienz steigern

Personalkosten Gastronomie: Kosten optimieren, Effizienz steigern

Was macht Personalkosten in der Gastronomie so entscheidend? Die Gastronomie ist ein personalintensiver Wirtschaftszweig – und genau deshalb sind die...

Der Ausweg aus dem Fachkräftemangel in der Gastronomie

Der Ausweg aus dem Fachkräftemangel in der Gastronomie

Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und trifft die Gastronomie-Branche mit voller Wucht. Restaurants, Hotels und Catering-Unternehmen kämpfen...

Personalbedarfsplanung: Optimierte Personaleinsatzplanung

Personalbedarfsplanung: Optimierte Personaleinsatzplanung

Was ist Personalbedarfsplanung und warum ist sie wichtig? Die Personalbedarfsplanung ist ein essenzieller strategischer Prozess, mit dem Unternehmen...

Mitarbeiterzufriedenheit – Diese Faktoren sind entscheidend

Mitarbeiterzufriedenheit – Diese Faktoren sind entscheidend

Was ist Mitarbeiterzufriedenheit? Mitarbeiterzufriedenheit ist der Schlüssel für den Erfolg eines Unternehmens, egal ob groß oder klein....

So geht erfolgreiche Mitarbeitermotivation

So geht erfolgreiche Mitarbeitermotivation

In der heutigen Arbeitswelt ist die Motivation der Mitarbeitenden einer der entscheidenden Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens. Doch was genau...

Schichtplan-Software und Expertise: Gesamtpaket von sell & pick

Schichtplan-Software und Expertise: Gesamtpaket von sell & pick

Schichtplanung ist oft zeitaufwendig und fehleranfällig. Viele Software-Lösungen bieten Tools – aber nicht die Unterstützung, diese optimal...

Automatische Schichtplanung: effizient und zukunftssicher

Automatische Schichtplanung: effizient und zukunftssicher

Schichtplanung kann schnell zur Herausforderung werden: unzufriedene Mitarbeitende, Überstunden und ineffiziente Arbeitszeiten. Besonders in...

sell & pick weiter auf Wachstumskurs

sell & pick weiter auf Wachstumskurs

Das B2B-SaaS-und Beratungs-Unternehmen sichert sich erstmalig Wachstumskapital und verstärkt mit Daniel Simon die Geschäftsführung Das...

Strategie vs. Bauchgefühl - So gehe ich im Beruf richtig vor

Strategie vs. Bauchgefühl - So gehe ich im Beruf richtig vor

Jeder Mensch fällt hunderte von Entscheidungen, jeden Tag. Die meisten davon sind klein - Kaffee schwarz oder mit Milch? Andere groß: welchen Job...