Digitalisierung – Segen oder Fluch?
Arbeiten von zu Hause aus, aber ständig erreichbar sein. Alle News mit einem Klick, aber was davon ist wahr. Kommunikation mit Menschen...
Welcome on board! Heute stellen wir Euch in unserer Blog-Reihe „People First“ unseren neuen Kollegen Rudolf Hattenkofer vor. Erst seit kurzem ist er Teil des Teams und schon jetzt nicht mehr wegzudenken.Erfahrt jetzt für welche Aufgaben Rudi zuständig ist, wie er Work-Life-Balance lebt und was er an Menschen besonders schätzt.
Vor meiner Zeit bei sell & pick war ich der CTO und Co-Founder bei Scompler, einem Content Marketing Startup. Nach dem Verkauf an einen Investor habe ich die Firma noch etwa ein Jahr lang begleitet, über den anderen Gründer kam dann der Kontakt zu sell & pick.
In der Funktion als Head of Software Engineering kümmere ich mich um alles Technische. Dazu gehört sowohl unsere Infrastruktur, als auch unsere zahlreichen Innovationsprojekte.
Mich begeistert, was man mit der heutigen Technologie alles erreichen kann. Mein ganz persönliches Ziel ist es, diese komplexen Möglichkeiten im Alltag nutzbar zu machen.
Nachdem ich mein eigenes Startup gegründet habe, wurde die „Life“ Komponente immer etwas vernachlässigt. Nach dieser recht stressigen Zeit ist mir aber doch bewusstgeworden, wie wichtig diese Balance ist. Nur mit der richtigen Kombination aus Arbeit und Freizeit bleibt man motiviert und kann langfristig leistungsfähig bleiben.Da ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe, bin ich jetzt wieder in der „Hobby-Findungsphase“. Wichtig ist mir immer eine gewisse technische Komponente, das bleibt trotz allem meine große Leidenschaft. Nach Tauchen und Autos hat mich jetzt die Fotografie in ihren Bann gezogen, ob das die endgültige Lösung ist wird sich aber noch zeigen.
Gerade an Kollegen schätze ich, wenn man sich gegenseitig vertrauen kann. Vor allem in größeren Unternehmen kämpft man oft gegen andere Abteilungen, statt gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten.Deshalb bin ich ein großer Fan von Startups, in denen dieser Teamgeist noch keiner Firmenpolitik gewichen ist.
Als Techniker faszinieren mich vor allem die Möglichkeiten zur Unterstützung in der täglichen Arbeit: Was sind sinnvolle Missions-Ziele, bei denen die Mitarbeiter nicht überfordert werden, sondern Spaß an ihrem Job haben?Solche Fragen kann eine intelligente Software-Plattform beantworten, ohne komplizierte Kassenauswertungen und manuelle Berechnungen.
Arbeiten von zu Hause aus, aber ständig erreichbar sein. Alle News mit einem Klick, aber was davon ist wahr. Kommunikation mit Menschen...
Anfang Februar fand unser erster sell & pick Data2Success Day statt. In den Räumen des berühmten Hofbräuhaus München sind wir mit 35 unserer...
Was gestern die Fabriken und vorgestern die Eisenbahn war, sind heute die Computer. Vielmehr noch: intelligente Computer. Die industrielle Revolution...
Künstliche Intelligenz bedroht unsere Arbeitsplätze. So lautet gemeinhin die Behauptung. Aber es gibt auch Ansätze, die sehen KI als Chance für uns –...
Big Data - schon der Begriff klingt irgendwie bedeutend. Und ebenso bedeutend wie es kling, ist das Phänomen auch. Sowohl für die Entwicklung...
"Was darf es noch sein?" – Klar, diese Frage gehört dazu. Doch aktives Verkaufen ist viel mehr als das! Es ist eine Strategie, mit der du nicht nur...
Das B2B-SaaS-und Beratungs-Unternehmen sichert sich erstmalig Wachstumskapital und verstärkt mit Daniel Simon die Geschäftsführung Das...
In einem interessanten Artikel der Food Service, erklärt die Autorin Gretel Weiß anhand der Top Learnings der besten Gastro Konzepte, mit welchen...
Die Gastronomiebranche sucht nach Lösungen, um Betriebsabläufe zu optimieren und Kosten zu senken. Schnittstellenmanagement bietet hier eine...
Was ist Mitarbeiterzufriedenheit? Mitarbeiterzufriedenheit ist der Schlüssel für den Erfolg eines Unternehmens, egal ob groß oder klein....
Daten zu sammeln und auszuwerten ist in Zeiten der Digitalisierung für alle Systemgastronomen & stationäre Händler eine wichtige, oft aber auch...
Am 08. November 2021 durften wir im Rahmen der Fachmesse „issgut!“ in Leipzig am „Digital Day“ endlich mal wieder einen kurzen Präsenzvortrag...