Arbeitsproduktivität steigern: Maßnahmen für mehr Effizienz
Die Arbeitsproduktivität ist ein entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens, insbesondere in der Gastronomie- und...
2 min read
Nicola : Apr 10, 2025 10:52:07 AM
Personalkosten zählen zu den größten Ausgaben in jeder Bäckerei – noch vor Rohstoff- oder Energiekosten. Gerade in Zeiten von steigenden Löhnen, Fachkräftemangel und hohen Energiepreisen wird eine präzise Planung und Kontrolle der Personalkosten immer wichtiger.
Ob Produktion, Verkauf oder Verwaltung – die richtige Planung entscheidet maßgeblich über die Rentabilität deines Betriebs. Dabei geht es nicht nur ums Sparen, sondern auch um Effizienz, Planbarkeit und zufriedene Mitarbeitende.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die Personalkosten in deiner Bäckerei analysierst, verstehst und mit smarten Tools wie sell & pick nachhaltig optimierst.
Personalkosten umfassen alle Ausgaben, die für deine Mitarbeitenden anfallen – egal ob in der Backstube, im Verkauf oder in der Verwaltung. Dazu zählen:
Direkte vs. indirekte Personalkosten
Für eine gezielte Kostenkontrolle ist es hilfreich, zwischen direkten und indirekten Personalkosten zu unterscheiden.
Direkte Personalkosten
Diese entstehen durch Mitarbeitende, die direkt an der Produktion oder dem Verkauf beteiligt sind – z. B. Bäcker:innen oder Verkäufer:innen. Typische Kostenarten hierfür sind:
Indirekte Personalkosten
Diese fallen für unterstützende Tätigkeiten an, die nicht direkt mit dem Verkauf oder der Produktion verbunden sind – etwa Verwaltung oder Reinigung. Typische Kostenarten hierfür sind:
Die gute Nachricht: Du musst nicht beim Lohn sparen, um deine Personalkosten zu senken. Oft sind es Strukturen und Abläufe, die angepasst werden können. Hier sind effektive Maßnahmen, die sich in der Praxis bewährt haben:
✔️ Keine Überbesetzung in umsatzschwachen Zeiten
✔️ Volle Auslastung bei Stoßzeiten
✔️ Weniger Leerlauf, geringere Kosten – ohne Qualitätseinbußen
👉 Jetzt mehr erfahren: Optimale Personalplanung mit sell & pick
In der Bäckerei-Branche machen Personalkosten oft über ein Drittel der Gesamtausgaben aus. Umso wichtiger ist eine strukturierte, datenbasierte Herangehensweise. Digitalisierung, klare Prozesse und intelligente Planungstools sind dabei dein stärkster Hebel.
Optimiere deine Personalkosten mit sell & pick!
Senke deine Lohnkosten, vermeide Überbesetzungen und steigere deine Effizienz – mit der KI-gestützten Personalplanung von sell & pick. Jetzt direkt ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren:
Die Arbeitsproduktivität ist ein entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens, insbesondere in der Gastronomie- und...
Was macht Personalkosten in der Gastronomie so entscheidend? Die Gastronomie ist ein personalintensiver Wirtschaftszweig – und genau deshalb sind die...
In der schnelllebigen Welt der Hospitality ist anhaltender Erfolg keine Selbstverständlichkeit. Dies musste auch eine renommierte Bäckerei- und...
Was ist Personalbedarfsplanung und warum ist sie wichtig? Die Personalbedarfsplanung ist ein essenzieller strategischer Prozess, mit dem Unternehmen...
Schichtplanung ist oft zeitaufwendig und fehleranfällig. Viele Software-Lösungen bieten Tools – aber nicht die Unterstützung, diese optimal...
Was ist Mitarbeiterzufriedenheit? Mitarbeiterzufriedenheit ist der Schlüssel für den Erfolg eines Unternehmens, egal ob groß oder klein....
Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und trifft die Gastronomie-Branche mit voller Wucht. Restaurants, Hotels und Catering-Unternehmen kämpfen...
Schichtplanung kann schnell zur Herausforderung werden: unzufriedene Mitarbeitende, Überstunden und ineffiziente Arbeitszeiten. Besonders in...
In der heutigen Arbeitswelt ist die Motivation der Mitarbeitenden einer der entscheidenden Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens. Doch was genau...
Das B2B-SaaS-und Beratungs-Unternehmen sichert sich erstmalig Wachstumskapital und verstärkt mit Daniel Simon die Geschäftsführung Das...