sell & pick weiter auf Wachstumskurs
Das B2B-SaaS-und Beratungs-Unternehmen sichert sich erstmalig Wachstumskapital und verstärkt mit Daniel Simon die Geschäftsführung Das...
Am 08. November 2021 durften wir im Rahmen der Fachmesse „issgut!“ in Leipzig am „Digital Day“ endlich mal wieder einen kurzen Präsenzvortrag halten. Es war für uns die erste Messe seit Februar 2020 und von daher ein sehr schönes Erlebnis.
Unser Thema an diesem Tag:
Daten + Prozesse = effiziente Steuerung
Zu diesem Thema können wir gar nicht genügend Zeit haben, um darüber zu referieren und zu philosophieren. Doch die Zeit war knapp aber dafür umso kurzweiliger. Einen wesentlichen Teil unserer Präsentation haben wir einem Kundenbeispiel gewidmet. Ja, wir haben schon öfters darüber berichtet. Nämlich das berühmteste (und modernste) Wirtshaus der Welt!
Wer interesse hat mehr darüber zu erfahren, soll uns bitte anschreiben. Wir erzählen sehr gerne mittels einer bzw. dieser Online-Präsentation, welche Informationen sich hinter den Slides verbergen.
Kurz zusammengefasst:
#Digitalisierung und Prozesse sind im Hofbräuhaus DIE Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg und der Schlüssel einer effizienten Steuerung.
Viele Prozesse sind digitalisiert und laufen somit (im Hintergrund) komplett automatisiert. Warenbedarf, Produktion, Logistik und Warenverarbeitung uvm. werden in einem (Daten-) Fluss umgesetzt, dynamisch und intelligent. Dabei so effizient und bedarfsorientiert, dass Lagerflächen oder Kühlräume überflüssig werden. Also mehr Platz für den Gastraum und somit Platz für Emotionen.
Selbstverständlich leisten wir als “sell & pick” nur einen Teil des ganzen Erfolgs bei. Wie auch bei unserem Projekt CosmoBurger, bei dem wir mit unserem (technologischem) Zusammenspiel der Partner die autonome Restaurantsteuerung treiben, ist es auch beim Hofbräuhaus ein tolles Zusammenspiel mit Produktions-, Prozess,- und Logistik-Experten.
Es sucht seines gleichen, wie es hier verstanden wurde und wird (viele) Daten zu messen, diese zu veredeln, um dann – dank Technologie & #KI – zu prognostizieren wie #Prozesse und Bedürfnisse erheblich verbessert und dynamisiert werden können.
(Ergänzung 17.10.2022. Im Blog “ Das PResstaurant” von Barbara Schindler findet man einen sehr guten Artikel über das Thema Digitalisierung im Hofbräuhaus: HOFBRÄUHAUS: TRADITION TRIFFT TECHNIK)
Dass die Digitalisierung in der Foodservice Branche grundsätzlich nun Einzug hält zeigt eine Studie welche Thomas Primus von FoodNotify erst kürzlich auf LinkedIn postete. Nämlich 67 % der Gastro-Betriebe in Deutschland steigern ihre Wettbewerbsfähigkeit mit Data Analytics.
Das zeigt diese sehr interessante Benchmark-Studie, die den Digitalisierungsindex 2020/2021 im deutschen Gastgewerbe untersucht hat.
Eines ist sicher: Die Foodservice Industrie ist auf der (sehr guten) Überholspur in Bezug auf Digitalisierung und holt kräftig verlorene Zeit auf. Anders wird aus auch nicht mehr zukünftig funktionieren. Weiter so!
Das B2B-SaaS-und Beratungs-Unternehmen sichert sich erstmalig Wachstumskapital und verstärkt mit Daniel Simon die Geschäftsführung Das...
Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Wir müssen digitalisieren! Doch wenn Digitalisierung“ die Antwort ist, was ist die Frage? Und jetzt...
Was bringt die Deckungsbeitragskalkulation in der Gastronomie? Stell dir vor, du ziehst von deinem Verkaufspreis alle variablen Kosten ab – also...
Arbeiten von zu Hause aus, aber ständig erreichbar sein. Alle News mit einem Klick, aber was davon ist wahr. Kommunikation mit Menschen...
Effizientes Controlling ist die Grundlage erfolgreicher Bäckereifilialen. Doch mit gängigen Tools für Kassen-, Warenwirtschafts- und...
Wo kaufe ich ein - im Onlineshop oder doch lieber in der heimischen Fußgängerzone? Dass sich immer mehr Kunden für die virtuelle Einkaufstüte...
Daten zu sammeln und auszuwerten ist in Zeiten der Digitalisierung für alle Systemgastronomen & stationäre Händler eine wichtige, oft aber auch...
In einem interessanten Artikel der Food Service, erklärt die Autorin Gretel Weiß anhand der Top Learnings der besten Gastro Konzepte, mit welchen...
In der Gastronomie bezeichnet der Wareneinsatz die Kosten für Lebensmittel, Getränke und andere Verbrauchsmaterialien, die für die Zubereitung und...
Welcome on board! Heute stellen wir Euch in unserer Blog-Reihe„People First“ unseren neuen KollegenRudolf Hattenkofervor. Erst seit kurzem ist er...
Die Gastronomiebranche sucht nach Lösungen, um Betriebsabläufe zu optimieren und Kosten zu senken. Schnittstellenmanagement bietet hier eine...
Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung steht für immer mehr Unternehmen auch die Frage auf der Agenda: Wie ziehen wir mit? Wer heute oder...