Datenerhebung in der Gastronomie: Bauchgefühl allein reicht nicht
Strategie vs. Bauchgefühl – wie treffe ich die richtigen Entscheidungen im gastronomischen Alltag? Ob Kaffeesorte oder Standortwahl – täglich...
1 min read
Nicola : Jul 28, 2025 11:12:51 AM
Das könnte dich auch interessieren
Strategie vs. Bauchgefühl – wie treffe ich die richtigen Entscheidungen im gastronomischen Alltag? Ob Kaffeesorte oder Standortwahl – täglich...
Was ist die Renner-Penner-Analyse? Die Renner-Penner-Analyse ist eine Methode zur Bewertung und Optimierung des Sortiments in der Gastronomie und...
Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung steht für immer mehr Unternehmen auch die Frage auf der Agenda: Wie ziehen wir mit? Wer heute oder...
In einem interessanten Artikel der Food Service, erklärt die Autorin Gretel Weiß anhand der Top Learnings der besten Gastro Konzepte, mit welchen...
Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und trifft die Gastronomie-Branche mit voller Wucht. Restaurants, Hotels und Catering-Unternehmen kämpfen...
In einer Welt, die durch digitale Innovationen stetig voranschreitet, ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für Unternehmen...
Künstliche Intelligenz in der Gastronomie – Bedrohung oder Befreiung? Künstliche Intelligenz in der Gastronomie ist für viele noch ein sperriges...
Welcome on board! Heute stellen wir Euch in unserer Blog-Reihe„People First“ unseren neuen KollegenRudolf Hattenkofervor. Erst seit kurzem ist er...
Die ABC-Analyse ist ein bewährtes Werkzeug für die effiziente Steuerung von Sortimenten und Lagerbeständen – besonders in der Gastronomie und...
Wo kaufe ich ein - im Onlineshop oder doch lieber in der heimischen Fußgängerzone? Dass sich immer mehr Kunden für die virtuelle Einkaufstüte...
Was ist eine Warengruppenstrategie? Eine Warengruppenstrategie ist eine Beschaffungsstrategie, bei der Waren aufgrund ähnlicher Merkmale in...